CW614N
- CW614N
- CuZn39Pb3
- C38500
- CZ121
Chemische Zusammensetzung (%) DIN EN 12167
CuZn39Pb3 wird aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit hauptsächlich in der Elektrotechnik verwendet und ist zudem ausgezeichnet verpanbar. In der Regel wird es für die zerspanende Bearbeitung verwendet, da es über einen hohen Bleigehalt verfügt, der die Bearbeitung vereinfacht.
In der Regel extrudiert /mit dunklerer Farbe geliefert. Typische Anwendungen sind Schlösser, Scharniere, Standardprofile und sonstige Industriebauteile.
Physikalische EigenschaftenBei Raumtemperatur | |
Dichte | 8.46 g/cm3 |
Elektrische Leitfähigkeit | 14.6 MS/m |
28% I.A.C.S | |
Wärmeleitfähigkeit | 113 W/(m*K) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 21.4 10-6/K |
Young-Modul | 97 GPA |
Schmelzbereich | 875-890ºC |
Formung | |
Zerspanbarkeit | Sehr gut |
Kaltformung | Angemessen |
Warmformung | Sehr gut |
Betriebstemperatur Warmformung | 630-730ºC |
Wärmebehandlung | |
Weichglühen | 500-550ºC |
Spannungsarmglühen | 330-350ºC |
Verbinden | |
Widerstandsschweißen | Angemessen |
Löten | gut |
Hartlöten | Angemessen |
Weichlöten | sehr gut |
Sonstige Schmelzverfahren | Nicht empfohlen |
Oberflächenbehandlung | |
Mechanisches Polieren | Gut |
Elektrolytisches Polieren | Mäßig |